Urlaub am Gardasee: Unsere Lieblingsorte, Tipps & persönliche Erfahrungen
- Menia
- 18. Aug.
- 4 Min. Lesezeit
Ein Kraftort zum Ankommen, Durchatmen & Genießen
Seit vielen Jahren ist der Gardasee unser Rückzugsort – und seit 2023 auch mein Ort der Heilung.
Nicht laut, nicht spektakulär – aber genau das hat mir gutgetan. Zwischen Olivenbäumen, Stille am Seeufer und unseren kleinen Alltagsritualen durfte ich zur Ruhe kommen.
Moniga del Garda ist für uns längst mehr als ein Urlaubsort geworden. Es ist ein Platz, an dem ich loslassen, atmen und heilen konnte – Stück für Stück.
Der Gardasee – auf Italienisch Lago di Garda – ist der größte See Italiens. Umgeben von sanften Hügeln, charmanten Dörfern und traditionsreichen Weingütern, ist er ein Ort voller Schönheit, Vielfalt und stiller Magie.
Gardasee Weingüter & Kulinarik: Unsere liebsten Genusserlebnisse
Rund um den See gibt es unzählige Weingüter, viele davon laden zu Führungen und Verkostungen ein – ein Paradies für Weinliebhaber. Zwei davon haben wir besucht und können sie aus ganzem Herzen empfehlen:
Weingut Turina in Moniga del Garda
Weingut Bulgarini in der Provinz Brescia
Was diesen Ort für mich so besonders macht, ist die Atmosphäre: das mediterrane Flair, die Herzlichkeit der Menschen, die Leichtigkeit, die in der Luft liegt.
Hier entschleunigen wir. Der Duft von blühendem Jasmin, das Rauschen der Zypressen im Wind – all das verleiht der Landschaft eine fast märchenhafte Ruhe.
Unsere Morgen beginnen mit einer Yogaeinheit am Steg. Danach ein Cappuccino mit duftendem Cornetto – für mich der perfekte Start in den Tag. Und dann geht’s los: Auf kleine und große Entdeckungstouren rund um den See.
Die schönsten Orte am Gardasee: Unsere persönliche Highlights & Geheimtipps
1. Lazise am Gardasee: Romantische Altstadt & Uferpromenade entdecken
Zwischen Bardolino und Peschiera del Garda liegt dieses malerische Städtchen. Die autofreie Altstadt erreicht man durch drei beeindruckende Stadttore – und sobald man hindurchschreitet, wird es angenehm ruhig.
Die Piazza Vittorio Emanuele, der kleine Hafen, hübsche Boutiquen und gemütliche Cafés laden zum Schlendern ein. Besonders schön: ein Spaziergang entlang der romantischen Uferpromenade.
2. Limone sul Garda erleben: Zitronengärten, Gassen & Ausblick über den See
Als ich Limone zum ersten Mal sah, dachte ich sofort: „Bella Italia!“
Verwinkelte Gassen, Zitronengärten, Olivenhaine – dieser Ort strahlt stille Romantik aus. Die bunt gestrichenen Häuser geben Limone seinen unverwechselbaren Charme. Von der Uferpromenade aus eröffnet sich ein traumhafter Blick auf die umliegenden Berge.
Ein Spaziergang hier fühlt sich an wie eine kleine Zeitreise.


3. Peschiera del Garda: Historische Festung & Märchenflair direkt am Wasser
Im Südosten des Sees liegt Peschiera, eingebettet in eine grün überwachsene Festungsanlage und umgeben von Kanälen.
Das Wasser leuchtet türkis – fast wie aus einem verwunschenen Märchenwald. Beim Bummel durch die kleinen Gassen entdeckt man hübsche Geschäfte und charmante Cafés.

4. Desenzano del Garda: Boutiquen, Nachtleben & mediterrane Lebensfreude
Desenzano ist die größte Stadt am Gardasee – lebendig, stilvoll und vielseitig.
Neben eleganten Boutiquen und einem großen Yachthafen bietet die Stadt eine lange Promenade, die zum Spazieren einlädt. Und: Hier tobt das Nachtleben – mit Bars, Lounges und Musik.
Wir kannten Desenzano lange nur vom Markttag – doch als wir einmal einen ganzen Tag dort verbrachten, wurde uns klar, wie viel Schönheit in dieser Stadt steckt. Beim nächsten Besuch steht Desenzano ganz oben auf unserer Liste.
5. Torri del Benaco: Künstlerdorf mit Charme am Gardasee
Ein kleines Künstlerdorf, abseits vom Trubel – ruhig, malerisch, fast poetisch.
Am kleinen Hafen mit seinen bunten Fischerbooten scheint die Zeit stillzustehen. In den Gassen entdeckt man viele kleine Kunstwerke, oft direkt von den Künstlern selbst präsentiert.
Ein Hinweis: Hier wird das Fotografieren nicht gern gesehen – also lieber achtsam schauen, staunen und einfach genießen.
6. Moniga del Garda: Unser Kraftort am Gardasee für Ruhe, Rituale & Natur
Moniga ist unser Rückzugsort. Der Ort, an dem wir zur Ruhe kommen und neue Kraft schöpfen.Von hier starten all unsere Entdeckungen. Touristisch ist es angenehm ruhig, mit viel Natur, persönlichen Ritualen und Zeit für uns:
Yoga am Steg, Spaziergänge entlang des Wassers, gemeinsames Grillen mit Freunden.
Und jedes Jahr wieder ein Besuch im Stammlokal „Blue Beach“, wo Georgia uns mit einem herzlichen Lächeln begrüßt. Es fühlt sich jedes Mal wie Nachhausekommen an.
Restaurant – Tipps am Gardasee
Il Gatto che Ride
📍 Via Don Angelo Merici 6, Manerba del Garda
Hier passt einfach alles: Das Essen ist fantastisch, das Ambiente warm und authentisch, das Personal herzlich. Ein Ort, an den wir immer wieder zurückkehren – mit Vorfreude im Bauch und einem Lächeln im Gesicht.
Pizzeria Ristorante Oasi
📍 Piazza San Martino 4, Moniga del Garda
Mitten im Ortskern gelegen, bietet das Oasi eine herrlich entspannte Atmosphäre und typisch italienische Küche. Die Pizza aus dem Holzofen ist ein Gedicht – besonders auf der Terrasse mit Blick auf das bunte Treiben im Dorf.
Ristorante Pizzeria Sagittarius
📍 Via Magenta 15, Moniga del Garda
Ein beliebter Treffpunkt bei Einheimischen und Gästen. Von klassischer Pasta bis zu dem fangfrischen Fisch – hier wird mit viel Herz gekocht. Der Service ist aufmerksam und herzlich, das Preis-Leistungs-Verhältnis top.
Mein Fazit
Der Gardasee ist für mich weit mehr als ein Reiseziel.
Er ist mein Kraftort. Mein Ort zum Durchatmen, Heilen und Sein.
Und jedes Mal, wenn wir ihn verlassen, bleibt ein Stück Herz dort zurück –
bis zum nächsten Wiedersehen.
Kommentare