top of page

Rethymno Kreta – unsere Herzensstadt

  • Autorenbild: Menia
    Menia
  • 28. Sept.
  • 4 Min. Lesezeit

Rethymno – unsere Lieblingsstadt auf Kreta. Hier kommen wir immer wieder zurück, und für mich ist es noch mehr: Rethymno ist mein Heimatort. Jedes Mal, wenn ich durch die engen Gassen laufe oder am venezianischen Hafen sitze, fühle ich mich sofort zuhause.

Wir möchten euch mitnehmen und gemeinsam diese wunderschöne und stolze Stadt erkunden. Rethymno ist die drittgrößte Stadt Kretas und eines der beliebtesten Reiseziele der Insel. Sie verbindet alles, was Kreta so besonders macht: Geschichte, Kultur, Strände und mediterranes Lebensgefühl.

Eine alte venezianische Hafenstadt mit gemütlicher Altstadt, kilometerlangen Stränden und einem unvergleichlichen Charme – Rethymno ist ein Ort, in den man sich sofort verliebt.


Geschichte & Charakter der Stadt

Rethymno blickt auf eine lange, spannende Geschichte zurück. Geprägt wurde sie von den Minoern, Venezianern, Osmanen und Griechen. Aus der antiken Siedlung Rithymna entwickelte sich im Laufe der Jahrhunderte die heutige Stadt, deren Spuren und Geschichten man an fast jeder Ecke entdecken kann.

Und ein kleines Detail am Rande: Das Wahrzeichen der Stadt sind zwei Delfine – haltet die Augen offen, ihr werdet sie garantiert irgendwo wiederfinden.

ree

Sehenswürdigkeiten in Rethymno

1. Fortezza – die Festung über der Stadt

Die Fortezza ist die große Festung, die majestätisch über der Altstadt thront. Sie wurde im 16. Jahrhundert erbaut, um die Stadt vor Angriffen der Osmanen zu schützen. Auch wenn sie heute eine Ruine ist, gehört sie zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Von oben genießt man einen herrlichen Blick über die Altstadt, den Hafen und das Meer.


2. Venezianischer Hafen – malerisch und lebendig

Der venezianische Hafen ist einer der romantischten Orte Rethymnos. Pastellfarbene Häuser reihen sich aneinander, kleine Fischerboote schaukeln im Wasser und der alte Leuchtturm wacht über das Geschehen. Ein Ort voller Atmosphäre und Geschichte.

Mein Tipp: Früh aufstehen lohnt sich! Wenn die Stadt noch schläft und die Sonne über dem Meer aufgeht, liegt ein ganz besonderer Zauber über dem Hafen.

ree
ree

3. Die historische Altstadt – Gassen zum Verlaufen

Direkt hinter dem venezianischen Hafen oder durch die Megali Porta gelangt man in die Altstadt. Ein wahres Gassenlabyrinth, das voller Leben steckt. Jede Ecke ist anders: Tavernen, kleine Cafés, Souvenirläden, Galerien und Boutiquen – man könnte hier stundenlang bummeln und man entdeckt jedes Mal etwas Neues.


Ein paar besondere Orte in der Altstadt:

Rimondi-Brunnen – ein Stück Kindheit

Ein venezianischer Brunnen aus dem 17. Jahrhundert – und für mich ein Ort voller Kindheitserinnerungen. Meine Großeltern lebten gleich um die Ecke, und als Kinder kamen wir nach dem Strand hierher, um unsere Eimer mit Wasser zu füllen und den Sand von den Füßen zu waschen. Heute verbinde ich mit diesem Brunnen die schönsten Sommer meiner Kindheit🤍

ree

Neratze-Moschee – Erinnerungen auf jedem Weg

Ursprünglich eine katholische Kirche, später zur Moschee umgebaut, ist die Neratze heute Musikschule und Konzertsaal. Besonders bekannt ist ihr 34 Meter hohes Minarett – das höchste der Stadt. Ein Ort, an dem Geschichte und Kultur aufeinandertreffen.

 Jeden Sommer führte mich mein Weg als Kind an ihr vorbei – mal auf dem Weg zum Strand, mal zu meinen Großeltern.

Jedes Mal, wenn ich heute hier vorbeigehe, sehe ich diese Sommertage wieder vor mir. Ich denke an liebe Menschen, die nicht mehr da sind, und spüre eine tiefe Verbundenheit mit meiner Vergangenheit. Für mich ist die Moschee viel mehr als nur ein historisches Bauwerk – sie ist ein stiller Begleiter meiner Kindheit.

ree

Türkische Schule – ein Ort mit Familiengeschichte

Die Türkische Schule (Turkiko Sxolio) ist das älteste Schulgebäude Rethymnos. 1785 als Mädchenschule erbaut, später umgebaut und schließlich als griechische Schule von griechischen Kindern besucht, hat dieses Gebäude viel Geschichte erlebt.

Doch für mich ist es nicht nur Geschichte – es ist Familiengeschichte. Mein Vater ging hier zur Schule.  Wenn ich heute vor dem Gebäude stehe, stelle ich mir vor, wie er als kleiner Junge durch diese Türen ging. Es ist ein Gefühl von Nähe und Kontinuität, das mich mit meiner Heimatstadt noch tiefer verbindet. ❤️

ree

4. Uferpromenade – perfekt zum Flanieren

Die lange Promenade am Meer ist perfekt zum Flanieren. Cafés, Tavernen und kleine Shops reihen sich aneinander. Am schönsten ist ein Spaziergang kurz vor Sonnenuntergang, wenn der Himmel in allen Farben glüht und die Sonne langsam ins Meer sinkt.

ree

Ausflugsziele rund um Rethymno

  • Kloster Arkadi: Das bedeutendste Kloster auf Kreta, Symbol des Widerstands gegen die Osmanen. 1866 entschieden sich hunderte Menschen, sich hier in die Luft zu sprengen, anstatt sich zu ergeben. Ein Ort voller Geschichte und Emotionen.

Kulinarische Highlights – unsere liebsten Lokale in Rethymno

Hasika

📍 Agias Varvaras 11–13, Rethymno

 Ein kleines Juwel in einer versteckten Gasse. Tolles Essen, wunderschönes Ambiente und super Service. Unbedingt vorher reservieren!

Raki Ba Raki

 📍 Radamanthios 16, Rethymno

Perfekt für einen Abend mit Wein und kleinen Vorspeisen. Die Lage mitten im Geschehen macht es besonders lebendig.

Merastri

 📍 Sellia, nahe Rethymno

 Wenn ihr im Süden zum Baden wart, macht unbedingt einen Stopp hier. Täglich wechselnde Tagesgerichte, authentische kretische Küche und Geschmackserlebnisse, die man kaum in Worte fassen kann – einfach probieren!


Fazit: Rethymno erleben und lieben

Rethymno ist eine Stadt voller Geschichte, Charme und Leben. Für mich ist es Heimat, für Besucher oft Liebe auf den ersten Blick. Ob Fortezza, Hafen, Altstadt oder Strand – Rethymno vereint alles, was Kreta so einzigartig macht. Und ganz sicher werdet auch ihr euch wünschen, immer wieder zurückzukommen.


 

 
 
 

2 Kommentare


g
vor 4 Tagen

Top!! 👏

Gefällt mir
Menia
Menia
vor 4 Tagen
Antwort an

🤍

Gefällt mir

Jetzt zum Newsletter anmelden und nichts mehr verpassen

© 2025 von Happy Menia

 I 

  • Instagram
  • Pinterest
bottom of page