Die schönsten Strände Kretas: Unsere Geheimtipps & Klassiker
- Menia

- 13. Sept.
- 4 Min. Lesezeit
Kreta ist nicht nur die größte griechische Insel, sondern auch ein wahres Paradies für Strandliebhaber. Ob einsame Buchten, türkisblaues Wasser oder Strände mit Geschichte – hier ist für jeden etwas dabei. Für uns ist Kreta kein Reiseziel, sondern meine zweite Heimat.
Wir lieben unsere Insel so sehr und kommen regelmäßig zurück. Dieses Jahr haben wir wieder viele Ausflüge unternommen und dabei einige unserer absoluten Lieblingsstrände besucht.
Also genug geredet – lass uns Badesachen einpacken und gemeinsam zu unseren liebsten Stränden auf Kreta fliegen!
Unsere Basis auf Kreta: Koumaro Residence
Unsere Ausflüge starteten dieses Jahr von der Koumaro Residence in Agios Ioannis, Rethymno und wir hätten es nicht besser treffen können. Die Unterkunft liegt perfekt: nah an vielen unserer Lieblingsstrände, aber gleichzeitig fernab vom Trubel.
Besonders nach einem langen Strandtag ist es herrlich, hier zurückzukommen, die Ruhe zu genießen und einfach zu entspannen. Die Atmosphäre ist familiär, die Umgebung authentisch kretisch – genau das, was wir lieben.
👉 Tipp: Wenn du eine Unterkunft suchst, die Ruhe, Komfort und eine ideale Lage für Strand-Ausflüge verbindet, dann ist die Koumaro Residence ein echter Geheimtipp.
Die schönsten Strände auf Kreta – unsere Favoriten
1. Damnoni – Strand mit Wassersportmöglichkeiten
Früher ein kleines Fischerdorf, heute einer der schönsten Strände an der Südküste Kretas: Damnoni liegt nur 5 Kilometer östlich von Plakias.
Der rund 500 Meter lange Strand besteht aus feinem Sand und Kies. Das kristallklare Wasser ist perfekt zum Schwimmen, Schnorcheln und Tauchen. In der Sommersaison kannst du Sonnenschirme und Liegen mieten.
Außerdem gibt es ein Wassersportcenter (damnoni-watersports.com) – dort habe ich sogar meine erste SUP-Stunde genommen. Sehr empfehlenswert! 😊
2. Souda Plakias – ruhiger Rückzugsort
Nur 4 Kilometer westlich von Plakias liegt der Souda-Strand. Er ist ruhiger als Damnoni und besteht aus einer Mischung aus Kies und Sand. Besonders praktisch: Wenn es in der Region sehr windig ist, kann man hier meistens trotzdem gut schwimmen. Auch hier gibt es Sonnenliegen und Sonnenschirme. Das Wasser ist türkisblau und glasklar – einfach traumhaft.

3. Glyka Nera – der „Süßwasserstrand“
Glyka Nera (griechisch für „Süßwasser“) ist ein besonderer Kieselstrand, der seinen Namen den Süßwasserquellen verdankt, die direkt am Strand aus dem Boden sprudeln.
Von Chora Sfakion ist er in nur 10 Minuten mit dem Boot erreichbar. Für mich war es Liebe auf den ersten Blick, als wir diesen Ort 2023 entdeckt haben. Das Wasser ist eiskalt und klar, die Farben wechseln zwischen tiefblau und smaragdgrün – ein echtes Naturwunder. ❤️
4. Loutro – Entspannung pur im autofreien Dorf
Mein absoluter Lieblingsort: Loutro. Dieses kleine, autofreie Dorf ist nur mit der Fähre oder einem Wassertaxi von Chora Sfakion erreichbar.
Wenn die letzte Fähre abgelegt hat, kehrt eine besondere Ruhe ein. Dann teilt man sich den Strand nur mit den wenigen Gästen, die über Nacht bleiben. Das Wasser ist türkisfarben und kristallklar – perfekt, um immer wieder hineinzuspringen.
Vor Ort gibt es gemütliche Restaurants und Cafés. Ein Tipp: Wenn ihr in Loutro übernachten möchtet, reserviert unbedingt rechtzeitig, da es nur wenige Unterkünfte gibt.
5. Schinaria – ein Paradies für Taucher
Die kleine Bucht von Schinaria gehört zu den Geheimtipps an der Südküste Kretas.
Der Strand ist bekannt für sein klares, tiefblaues Wasser und die vielfältige Unterwasserwelt – ideal zum Tauchen und Schnorcheln. Neben feinem Sand gibt es auch Kiesel und Felsbereiche, die für abwechslungsreiche Badebedingungen sorgen.
6. Frangokastello – Strand mit Geschichte
Frangokastello darf auf unserer Liste natürlich nicht fehlen. Seit einigen Jahren fahren wir bei jedem Kreta-Urlaub mindestens einmal hierher.
Berühmt ist der Strand wegen der venezianischen Burg aus dem 14. Jahrhundert und der Legende um die „Drosoulites“ – geisterhafte Schatten, die im Morgengrauen erscheinen sollen. Mein Papa erzählt mir jedes Mal diese Geschichte, wenn wir dort sind.
Wir selbst baden nicht direkt am Hauptstrand bei der Burg, sondern am kleineren Strand bei der Oasis Taverna (ca. 1 km entfernt). Dort ist das Wasser oft wärmer als anderswo an der Südküste. Statt Sonnenschirmen spenden Bäume Schatten – und nach dem Schwimmen lohnt es sich unbedingt, die griechischen Köstlichkeiten in der Taverna zu probieren.
7. Ilingas – ruhiger Strand bei Chora Sfakion
Nur wenige Minuten von Chora Sfakion entfernt liegt der idyllische Ilingas-Strand. Er gehört zu den ruhigeren Stränden an der Südküste und ist ideal, wenn man ein paar entspannte Stunden abseits der Massen verbringen möchte.
Das Wasser ist glasklar, sauber und schimmert in intensivem Türkisblau. Der schmale Kieselstrand wirkt besonders ursprünglich und lädt zum Schwimmen und Schnorcheln ein.
Trotz der abgeschiedenen Lage musst du hier nicht auf Komfort verzichten: Vor Ort gibt es Liegen, Sonnenschirme und sogar eine kleine Snackbar für Erfrischungen. Ein perfekter Ort, um einfach mal die Seele baumeln zu lassen.
Fazit
Die schönsten Strände auf Kreta sind für uns weit mehr als Orte zum Baden – sie sind kleine Paradiese, die Geschichten erzählen und unvergessliche Erinnerungen schaffen. Ob einsame Buchten wie Glyka Nera, lebendige Orte wie Damnoni oder das autofreie Loutro – Kreta bietet eine unglaubliche Vielfalt.
Uns begeistert vor allem die Mischung aus traumhafter Natur, glasklarem Wasser und der besonderen Ruhe, die man hier spürt. Wenn du also deinen nächsten Kreta-Urlaub planst, solltest du dir unbedingt Zeit nehmen, diese Strände zu entdecken. Vielleicht wird einer davon auch dein ganz persönlicher Lieblingsstrand. 💙
👉 Welcher Strand auf Kreta ist dein Favorit? Teile es gerne in den Kommentaren!











































Definitiv....Glyka Nera :-)