New York zum Verlieben: Unsere Highlights, Geheimtipps & persönliche Erlebnisse
- Menia

- 27. Juli
- 5 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 1. Aug.
New York Reisebericht – Teil 1: Vom skeptischen Start zur großen Liebe
Erlebe unsere ersten Tage im Big Apple: Von ikonischen Sehenswürdigkeiten wie dem Rockefeller Center bis zum ganz persönlichen Staunen bei der Brooklyn Bridge. So hat New York mein Herz erobert.
New York – was macht diese Stadt mit mir?
Ganz ehrlich: Sie stand nie auf meiner Bucket List. Es war Ippo, der unbedingt hinwollte – und unsere Mädels waren ebenfalls Feuer und Flamme. Also buchten wir. Sie planten, recherchierten, sammelten Highlights: Was wollen wir sehen? Was essen wir? Wo schlendern wir lang?
Ich war einfach nur glücklich, dass wir verreisen – doch wirklich begeistert war ich nicht. Noch nicht.
In der Woche vor dem Abflug begann ich langsam, mich mit dem Big Apple zu beschäftigen. Ich las, scrollte, schaute mir Videos an… Und je mehr ich entdeckte, desto stärker spürte ich ein Kribbeln. Kann man sich in eine Stadt verlieben, bevor man überhaupt da war?
Oh ja, man kann.
Ich war noch nie dort – und trotzdem vibrierte New York bereits in mir. Ich konnte es kaum erwarten.
Willkommen in der Stadt, die niemals schläft
New York ist eine Weltmetropole an der Ostküste der USA – gelegen im Bundesstaat New York und mit rund 8,8 Millionen Einwohnern die größte Stadt des Landes. Sie besteht aus fünf Stadtteile: Manhattan, Brooklyn, Queens, die Bronx und Staten Island.
In dieser Stadt leben mehr Iren als in Dublin, mehr Italiener als in Venedig. New York ist eine Stadt der Einwanderer – mit einer ganz eigenen Seele. Fragt man die Menschen hier, sagen viele: „I’m a New Yorker first – and an American second.“
Was mir sofort auffiel: New Yorker lieben ihre Hunde. Nirgendwo auf der Welt leben mehr Vierbeiner auf so engem Raum. Unser kleiner Sherlock würde sich hier, wie im Himmel fühlen. Es gibt sogar eine Halloween-Parade nur für Hunde – und in der Nähe des Flatiron einen großen Spielplatz für die schicksten Fellnasen der Stadt.
Ankunft in NYC
Nach der Landung am JFK-Airport ging’s mit dem AirTrain zur Jamaica Station und von dort weiter mit der Subway. Der Transfer ist unkompliziert – auch wenn einige U-Bahn-Stationen eher an einen alten Thriller erinnern: abblätternde Farbe, tropfende Rohre, quietschende Züge. Aber hey – es ist der schnellste Weg, um in NYC von A nach B zu kommen.

Unser Hotel: Riu Plaza Manhattan Times Square – zentral, komfortabel, stylisch.
Bei unserem ersten Spaziergang gleich am Anreisetag, fing schon das Staunen an. Überall blinkten Lichter, Menschen strömten in alle Richtungen, die Sirenen heulten. Alle Geräusche vermischen sich zu einem einzigartigen Soundtrack. Wolkenkratzer ragen hoch über den Straßen und Straßenverkäufer bitten ihre Waren an.

Unsere Highlights in New York
1. Grand Central Terminal – Der berühmteste Bahnhof in New York
Der berühmte Bahnhof mit den meisten Gleisen weltweit – einfach magisch. Besonders die Sternenkarte an der Decke hat es mir angetan, auch wenn sie spiegelverkehrt dargestellt ist.

2. New York Public Library – Ein architektonisches Juwel mit Geschichte
Einer der größten öffentlichen Bibliotheken der USA die im Jahr 1895 gegründet wurde. Die Bibliothek ist ein Ort des Lesens und ein kulturelles Zentrum mit Ausstellungen, Veranstaltungen und digitalen Archiven. Das Gebäude befindet sich in der 42th und ist berühmt für seine beeindruckende Architektur, die Löwenstatuen am Eingang und die großen Lesesäle, wie der Rose Main Reading Room.


3. Fifth Avenue – Shopping & Luxus mitten in Manhattan
Luxus-Shopping und Weltstadt-Feeling. Zwischen Louis Vuitton, Gucci und Tiffany, hier schlägt das Shoppingherz höher!
4. Flatiron Building – Das ikonische Dreieck von New York
Als dieses Hochhaus im Jahr 1902 erbaut wurde hat es eine Menge Kritik bekommen. „The New York Times „nannte es eine Monstrosität. Heute gilt es als einer der schönsten Wolkenkratzer der Welt und wird von New Yorker und Touristen gleichermaßen geliebt.

5. Rockefeller Center – Kunst, Geschichte & Winterzauber
Das Rockefeller Center ist ein großer Gebäudekomplex in Midtown Manhattan, der von John D. Rockefeller Jr. in den 1930er Jahren erbaut wurde. Es umfasst 19 Gebäude und ist bekannt für das „Top of the Rock“-Aussichtsdeck und die Rockefeller Plaza. Die Plaza wird im Winter als Eislaufbahn genutzt. Eine traumhaft schöne Kulisse. Am Rockefeller befindet sich auch die berühmte Konzerthalle-Radio City Music Hall- mit fast 6.000 Zuschauern, in der das ganze Jahr über Veranstaltungen stattfinden.
6. Top of the Rock – Aussichtspunkt mit Blick auf Empire & Central Park
Die Aussichtsplattform im 70. Stock des Rockefeller Centers bietet einen atemberaubenden Blick auf die Stadt, einschließlich des Empire State Buildings und des Central Parks.
Der Sonnenuntergang von da oben war ein unvergessliches Spektakel. Die goldenen und rosa Farbtöne des Himmels hoben die Silhouetten der Wolkenkratzer hervor, insbesondere des Empire State Buildings. Die Atmosphäre war magisch und die Lichter der Stadt begannen zu funkeln, als die Sonne hinter der Skyline verschwand.


7. Brooklyn Bridge & DUMBO – New Yorks schönste Aussicht bei Sonnenuntergang
Die Brooklyn Bridge in New York verbindet die Stadtteile Manhattan und Brooklyn.
Der Spaziergang am frühen Morgen über die Brücke war ein unvergessliches Erlebnis. Kaum Menschen, nur Stille und Weite. Besonders beeindruckend war der Blick auf das One World Trade Center und das Empire State Building, die sich beide stolz gegen den Himmel abzeichneten.
Anschließend führte uns der Weg in das Viertel DUMBO in Brooklyn. Dieser Stadtteil ist bekannt für seine charmante roten Backsteinbauten und die atemberaubende Aussicht auf die Manhattan Bridge mit der Skyline im Hintergrund. Der Blick von der Washington Street, mit der Brücke im Hintergrund ist einer der meistfotografierten Orten in New York.

8. Freiheitsstatue – Lady Liberty vom Wasser aus erleben
Mit der Staten Island Ferry fuhren wir kostenlos an Lady Liberty vorbei.
Die Fahrt dauert 25 Minuten und bietet großartige Ausblicke auf die Freiheitsstatue und die südliche Skyline von Manhattan. Sehr zu empfehlen!


9. Wall Street – Finanzzentrum & Charging Bull am frühen Morgen
Der Puls des globalen Finanzmarkts. Frühes Kommen lohnt sich, um ein Foto mit dem berühmten Charging Bull am Bowling Green Park-zu ergattern, wenn noch keine Menschenschlange da ist.
Bis hierhin war nur der Anfang
Nach nur wenigen Tagen hatten wir so viel gesehen – und doch fühlte es sich an, als würde New York gerade erst anfangen, uns sein wahres Gesicht zu zeigen.
Ich war angekommen. Und nicht nur physisch – sondern auch emotional.
Was mit Zurückhaltung begann, hatte sich in stilles Staunen verwandelt. Diese Stadt hatte mein Herz berührt.
Doch das war erst der Auftakt.
In der zweiten Hälfte unserer Reise warteten tiefere Eindrücke, bewegende Orte, atemberaubende Ausblicke – und ganz persönliche Erlebnisse, die uns noch lange begleiten würden.
📍 Und für alle, die selbst nach New York wollen:
Im nächsten Teil findest du zusätzlich eine interaktive Karte mit all unseren besuchten Spots – perfekt zum Planen, Stöbern oder Träumen.
🗓️ Teil 2 erscheint nächste Woche hier auf dem Blog:
„New York – Über den Wolken, durch Parks & mitten ins Herz“
Ich freu mich, wenn du wieder dabei bist.





























Kommentare