top of page

Thessaloniki entdecken: Die schönsten Sehenswürdigkeiten & Tipps

  • Autorenbild: Menia
    Menia
  • 13. Juli
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 19. Juli

Kalimera, Thessaloniki!

Wir haben uns in diese Stadt einfach verliebt. Das Flair, die Stimmung und die Menschen sind magisch.

Die Stadt pulsiert und Ihre Menschen bewegen sich im Takt ihres Pulses.

Planst du eine Städtereise nach Thessaloniki? Super, auf unseren Blog bist du genau richtig!

In diesen Beitrag stellen wir dir die schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt, vor. Lasst uns zusammen nach Thessaloniki, die Braut des Nordens - auf Griechisch Nifi tou Vorra- fliegen!

Thessaloniki ist die zweit größte Stadt Griechenlands. Sie wurde im Jahr 315 v. Chr. von Kassandros gegründet und nach seiner Frau, Thessaloniki, die Schwester von Alexander den Großen, benannt.

Direkt am Wasser gelegen, voller Geschichte, Meeresluft und Lebensfreude.

Als Schutzpatron der Stadt gilt der Heilige Dimitrios, dem auch eine große frühchristliche Basilika geweiht ist.

Das Wahrzeichen Thessalonikis ist der von dem osmanischen Architekten Sinan gebaute Lefkos Pyrgos (Λευκός Πύργος „weißer Turm“).


Unsere Lieblingsorte in Thessaloniki

Der Weiße Turm (Lefkos Pyrgos - Λευκός Πύργος)

Ich bin in Thessaloniki angekommen erst, wenn ich ihn sehe.

Der 34 Meter hohe Rundturm aus hellem Naturstein ist nicht nur ein Denkmal, sondern auch ein Museum – und zweifellos das meistfotografierte Motiv der Stadt.

Die Neue Uferpromenade (Nea Paralia)

Sie beginnt am Weißen Turm und führt bis zum Konzertsaal Megaro Moussikis.

Wir lieben es, hier entlangzuschlendern, den Blick aufs Meer schweifen zu lassen – an klaren Tagen zeigt sich sogar der Olymp am Horizont.

Bänke laden zum Verweilen ein, Straßenverkäufer bieten Leckereien an, Musiker sorgen für Atmosphäre. Familien drehen gemütlich ihre Runden, während Sportler energiegeladen vorbeiziehen.

Ein Highlight: das berühmte Kunstwerk „Ombrelles“ von Georgios Zongolopoulos – ein Must-See!

Plateia Aristotelous

Noch ein Lieblingsplatz in dieser wunderschönen Stadt. Die Plateia wurde nach dem Philosophen Aristoteles benannt. Sie ist halbovalformig und wurde nach dem Großbrand im Jahr 1917 angelegt. Man muss mindestens einmal auf diesen prachtvollen Platz kurz verweilen, sich in ein Café setzen und den Blick auf das weite Meer richten. Zu jeder Tageszeit pulsiert hier das Leben. Es wird nie still…

Galerius Bogen (Kamara)

Errichtet Anfang des 4. Jahrhunderts zum Gedenken an Galerius’ Sieg über den Perserkönig Narseh, ein Symbol für Triumph und Geschichte.

Berlin hat das Brandenburger Tor, Paris den Arc de Triomphe und Thessaloniki den Galerius Bogen.

Kapani Markt

Der berühmteste und wichtigste Markt der Stadt. Hier ist es laut, bunt und frisch. Immer ein Besuch wert. Es gibt sowohl Obst-, Gemüse-, Backwaren-, Gewürz-, Fleisch- und Fischgeschäfte als auch Textilien-, Schuh- und Haushaltswarengeschäfte.

Wir lieben es durch die Gassen zu spazieren bei den Gewürzgeschäften zu schnuppern und das Marktschreien zu lauschen. Man fühlt sich hier so lebendig. Seit einigen Jahren bietet der Kapani Markt auch eine große Auswahl an Gastronomiebetrieben.

Agia Sofia

Die dreischiffige Basilika ist der `heiligen Weisheit` geweiht. Sie wurde im 8 Jahrhundert erbaut, wobei die Agia Sophia in Konstantinopel als Vorbild diente.

Wer die fast quadratisch angelegte Kirche besucht, sollte speziell auf ihr reich verziertes Inneres achten.

Eptapyrgio – Festung mit Ausblick

Im oberen Stadtteil Ano Poli thront die Festung Eptapyrgio.

Ein Besuch lohnt sich allein für den spektakulären Blick über die ganze Stadt – besonders bei Sonnenuntergang ein Traum!

Kulinarische Highlights in Thessaloniki

Am Abend geht’s ins Ladadika-Viertel – früher Zentrum für Olivenölhandel, heute Hotspot für Tavernen, Bars & coole Leute.

Unsere liebsten Lokale

Mamalouka:

📍 Ionos Dragoumi 3, Thessaloniki

Dieses bezaubernde Restaurant ist direkt neben Ladadika und hat uns mit seiner großartigen Küche und den super Service gewonnen. Wir kommen bei jedem Besuch der Stadt mindestens einmal vorbei.

Rouga:

📍 Karipi 28, Thessaloniki

 Heist bei manchen Dialekten die Straße. Dieses wunderschöne Lokal nimmt die ganze Straße in Beschlag. So auch der Name. Alles, was wir probiert haben, ein Traum.

Toixo Toixo

📍 Stergiou Polidorou 1, Thessaloniki

  Ein Lokal in der oberen Stadt. Sehr zu empfehlen für entspannte Abende mit Freunde, Wein und Häppchen (Meze)


In Thessaloniki von A nach B kommen

Das Zentrum der Stadt ist kompakt und so, gut zu Fuß zu erkunden.

Es gibt aber auch die Möglichkeit die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen.

Thessaloniki verfügt seit kurzen auch über eine U-Bahn.

Ticket-Infos:

  • Einzelfahrt: 0,60 € (gültig 70 Minuten)

  • Tagesticket: 2,50 €

💡 Tipp: Automaten nehmen nur Bargeld und geben max. 5 € Rückgeld – also lieber Kleingeld einstecken.

Fazit: Thessaloniki – wir kommen wieder!

Diese Stadt hat Herz, Charakter und Charme. Sie ist lebendig, ehrlich und irgendwie ganz besonders.

Ob für ein Wochenende oder länger – Thessaloniki bleibt im Kopf und im Herzen.


 

 

 

 

 

 

 
 
 

2 Comments


jurisicsara0
Jul 15

Wie schön! Es ist immer inspirierend, Einblicke in deine Reisen zu bekommen, man spürt richtig, wie viel Herz in allem steckt. Danke, dass du uns auf diese besondere Weise mitnimmst!

Like
Menia
Menia
Jul 15
Replying to

Das freut mich sehr 😊

Es bedeutet mir viel, wenn ich dich auf diese Weise mitnehmen kann. Danke für deine lieben Worte ☺️

Like

Jetzt zum Newsletter anmelden und nichts mehr verpassen

© 2025 von Happy Menia

 I 

  • Instagram
  • Pinterest
bottom of page